| TOP |  | Betreff | Vorlage | 
	
		| 
 | 
	
		| Ö 1 |  |  | Eröffnung der Sitzung |  |  |  |  | 
	
		| Ö 2 |  |  | Entscheidung gemäß § 42 Abs. 3 Satz 2 BbgKVerf über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 27.05.2021 und 30.09.2021 |  |  |  |  | 
	
		| Ö 3 |  |  | Feststellung der Tagesordnung |  |  |  |  | 
	
		| Ö 4 |  |  | Informationen des Vorsitzenden des Finanzausschusses |  |  |  |  | 
	
		| Ö 5 |  |  | Bericht des Hauptverwaltungsbeamten |  |  |  |  | 
	
		| Ö 6 |  |  | Einwohnerfragestunde |  |  |  |  | 
	
		| Ö 7 |  |  | Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung |  |  |  |  | 
	
		| Ö 8 |  |  | Haushaltssatzung der Stadt Lauchhammer für den Doppelhaushalt 2020/2021 incl. Stellenplan
hier: Änderung des Stellenplanes |  |  | 2020/027/VII 1.Ä. |  | 
	
		| Ö 9 |  |  | Satzung der Stadt Lauchhammer über die Straßenreinigung, Laubentsorgung und den Winterdienst und die Erhebung von entsprechenden Gebühren (Reinigungs- und Gebührensatzung der Stadt Lauchhammer)
hier: Neufassung |  |  | 2021/049/VII |  | 
	
		| Ö 10 |  |  | Erhöhung des Nutzungsentgeltes für Garagen |  |  | 2021/042/VII |  | 
	
		| Ö 11 |  |  | Gemeinsames Konzept für Betrieb, Finanzierung und Entwicklung des Kunstgussmuseums und der touristischen Informationsstelle am Kunstgussmuseum
hier: Freigabe des flexiblen Zuschusses für das Jahr 2021 |  |  | 2017/018/VI 3.Ä. |  | 
	
		| Ö 12 |  |  | Beschluss über die Bereitstellung von finanziellen Mitteln für die Investive Umsetzung des Projektes Bildungs- und Erlebniszentrum für Kunstguss und Industriekultur
hier: Konzeptstudie |  |  | 2021/063/VII |  | 
	
		| Ö 13 |  |  | Geprüfter Jahresabschluss der Stadt Lauchhammer per 31.12.2014 |  |  | 2021/051/VII |  | 
	
		| Ö 14 |  |  | Entlastung des Hauptverwaltungsbeamten für das Jahr 2014 |  |  | 2021/052/VII |  | 
	
		| Ö 15 |  |  | Geprüfter Jahresabschluss der Stadt Lauchhammer per 31.12.2015 |  |  | 2021/053/VII |  | 
	
		| Ö 16 |  |  | Entlastung des Hauptverwaltungsbeamten für das Jahr 2015 |  |  | 2021/054/VII |  | 
	
		| Ö 17 |  |  | Geprüfter Jahresabschluss der Stadt Lauchhammer per 31.12.2016 |  |  | 2021/055/VII |  | 
	
		| Ö 18 |  |  | Entlastung des Hauptverwaltungsbeamten für das Jahr 2016 |  |  | 2021/056/VII |  | 
	
		| Ö 19 |  |  | Geprüfter Jahresabschluss der Stadt Lauchhammer per 31.12.2017 |  |  | 2021/057/VII |  | 
	
		| Ö 20 |  |  | Entlastung des Hauptverwaltungsbeamten für das Jahr 2017 |  |  | 2021/058/VII |  | 
	
		| Ö 21 |  |  | Inanspruchnahme der Möglichkeit der Aufstellung verkürzter Jahresabschlüsse für die Jahre 2018 und 2019 gemäß Artikel 1 des Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Beschleunigung der Aufstellung und Prüfung kommunaler Jahresabschlüsse, zur Änderung der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg und weiterer Änderungen vom 18.12.2020 „Jahresabschlussbeschleunigungsgesetz – JABG)“ |  |  | 2021/059/VII |  | 
	
		|  |  | VORLAGE | 
	
		|  |  | ALLRIS® Office Integration 3.9.2   Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lauchhammer beschließt für die Stadt Lauchhammer die Inanspruchnahme der Möglichkeit der Aufstellung verkürzter Jahresabschlüsse für die Jahre 2018 und 2019 gemäß Artikel 1 des Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Beschleunigung der Aufstellung und Prüfung kommunaler Jahresabschlüsse vom 18. Dezember 2020.   | 
	
		|  |  | 
	
		|  |  | 01.12.2021 - Stadtverordnetenversammlung | 
	
		|  |  | Ö 32 - ungeändert beschlossen BESCHLUSS: 21/12/78 | 
	
		|  |  | (Sitzungsstatus lässt noch keine Beschlussanzeige zu) | 
	
		| Ö 22 |  |  | Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung |  |  |  |  | 
	
		| N 1 |  |  | Eröffnung der Sitzung (nichtöffentlicher Teil) |  |  |  | 
	
		| N 2 |  |  | Entscheidung gemäß § 42 Abs. 3 Satz 2 BbgKVerf über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 27.05.2021 |  |  |  | 
	
		| N 3 |  |  | Feststellung der Tagesordnung im nichtöffentlichen Teil |  |  |  | 
	
		| N 4 |  |  | Information des Vorsitzenden des Finanzausschusses |  |  |  | 
	
		| N 5 |  |  | Bericht des Hauptverwaltungsbeamten |  |  |  | 
	
		| N 6 |  |  | Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung |  |  |  | 
	
		| N 7 |  |  | Schließung der Sitzung |  |  |  | 
	
		|  |  |  |  |  |  |  |  |