TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Entscheidung gemäß § 42 Abs. 3 Satz 2 BbgKVerf über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 17.11.2021 |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Informationen des Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Bericht des Hauptverwaltungsbeamten |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung |
|
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Vorstellung des neuen Naturschutzbeauftragten (Herr Jörg Haupt) |
|
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Barrierefreier Bahnhof |
|
|
2022/002/VII |
|
Ö 10 |
|
|
Bebauungsplan BP 1/2022 „Wohngebiet Vogelherdweg“
hier: Aufstellungsbeschluss |
|
|
2022/005/VII I |
|
Ö 11 |
|
|
7. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lauchhammer
Bebauungsplan "Photovoltaikanlage auf der Fläche Brikettfabrik 67 - Kesselhaus"
hier: Einleitungsbeschluss |
|
|
2022/013/VII I |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2 Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lauchhammer beschließt die 7. Änderung des seit dem 22. September 1998 wirksamen Flächennutzungsplanes der Stadt Lauchhammer für den Geltungsbereich des Bebauungsplans „Photovoltaikanlage auf der Fläche Brikettfabrik 67 – Kesselhaus“ und die damit verbundene Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 BauGB sowie die Beteiligung der Behörden nach § 4 BauGB. Es wird eine Sonderbaufläche gemäß § 1 Abs.1 Punkt 4. BauNVO mit der besonderen Zweckbestimmung Photovoltaik dargestellt. |
|
|
|
|
09.03.2022 - Wirtschafts-, Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss |
|
|
Ö 11 - ungeändert beschlossen |
|
|
(Sitzungsstatus lässt noch keine Beschlussanzeige zu) |
|
|
|
|
16.03.2022 - Hauptausschuss |
|
|
Ö 18 - ungeändert beschlossen |
|
|
(Sitzungsstatus lässt noch keine Beschlussanzeige zu) |
|
|
|
|
23.03.2022 - Stadtverordnetenversammlung |
|
|
Ö 16 - ungeändert beschlossen BESCHLUSS: 22/03/08 |
|
|
(Sitzungsstatus lässt noch keine Beschlussanzeige zu) |
Ö 12 |
|
|
Vorhabenbezogener Bebauungsplan VEP 1/2018 „Erweiterung des Betriebsgeländes und Errichtung von PV-Freianlagen; Kleinleipisch; Lichterfelder Straße 14“ in Lauchhammer
hier: Abwägungsbeschluss |
|
|
2018/010/VI III |
|
Ö 13 |
|
|
Vorhabenbezogener Bebauungsplan VEP 1/2018 „Erweiterung des Betriebsgeländes und Errichtung von PV-Freianlagen; Kleinleipisch; Lichterfelder Straße 14“ in Lauchhammer
hier: Satzungsbeschluss |
|
|
2018/010/VI IV |
|
Ö 14 |
|
|
Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung |
|
|
|
|
N 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung (nichtöffentlicher Teil) |
|
|
|
N 2 |
|
|
Entscheidung gemäß § 42 Abs. 3 Satz 2 BbgKVerf über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 17.11.2021 |
|
|
|
N 3 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung im nichtöffentlichen Teil |
|
|
|
N 4 |
|
|
Information des Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses |
|
|
|
N 5 |
|
|
Bericht des Hauptverwaltungsbeamten |
|
|
|
N 6 |
|
|
Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung |
|
|
|
N 7 |
|
|
Vertrag mit Dritten (Grundstücksnutzung) |
|
2022/003/VII NÖ |
|
N 8 |
|
|
Vertrag mit Dritten (Grundstücksnutzung) |
|
2022/004/VII NÖ |
|
N 9 |
|
|
Schließung der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|