| TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
| Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Anwesenheit, Diskussion und Beschlussfassung über die Tagesordnung im öffentlichen Teil |
|
|
|
|
| Ö 2 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
| Ö 3 |
|
|
Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen zur Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 28.11.2016 |
|
|
2016/026/GSA |
|
| Ö 4 |
|
|
Sachstandsbericht Senioren-/Behindertenbeauftragte (Frau Werner, Frau Krengel) |
|
|
|
|
| Ö 5 |
|
|
Vorstellung des touristischen Entwicklungs- und Betreiberkonzept der Stadt Lauchhammer (Herr Lorenz, PROJEKTM) |
|
|
|
|
| Ö 6 |
|
|
Touristisches Entwicklungs- und Betreiberkonzept Stadt Lauchhammer
hier: Grundsatzbeschluss zur weiteren touristischen Entwicklung der Stadt Lauchhammer |
|
|
2017/002/VI |
|
| Ö 7 |
|
|
Aktivierung des Objekts Lauchstraße 11 als Vereinsobjekt |
|
|
2017/003/VI |
|
| Ö 8 |
|
|
Stiftung Kunstguss Lauchhammer
hier: Mitglied der Stadt Lauchhammer im Beirat |
|
|
2017/010/VI |
|
| Ö 9 |
|
|
Haushaltssatzung der Stadt Lauchhammer für das Haushaltsjahr 2017
hier: 1. Änderung des Beschlusses Nr. 16/12/39 vom 07.12.2016 |
|
2016/030/VI 1.Ä. |
|
| Ö 10 |
|
|
Integriertes Entwicklungskonzept für Lauchhammer-Mitte (Stand: 29.11.2016)
hier: Beschlussfassung als Zielplanung für die Aufnahme des Stadtteils Lauchhammer-Mitte in das Städtebauförderprogramm "Soziale Stadt" |
|
|
2017/001/VI |
|
| Ö 11 |
|
|
Aktuelle Informationen durch den Bürgermeister/stellv. Bürgermeister, den Geschäftsbereichsleiter und die Fachbereichsleiter |
|
|
|
|
| Ö 12 |
|
|
Anfragen der Stadtverordneten |
|
|
|
|
| N 1 |
|
|
Feststellung der Anwesenheit, Diskussion und Beschlussfassung über die Tagesordnung im nichtöffentlichen Teil |
|
|
|
| N 2 |
|
|
Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen zur Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 28.11.2016 |
|
|
|
| N 3 |
|
|
Aktuelle Informationen durch den Bürgermeister/stellv. Bürgermeister, den Geschäftsbereichsleiter und die Fachbereichsleiter |
|
|
|
| N 4 |
|
|
Anfragen der Stadtverordneten |
|
|
|
| N 5 |
|
|
Schließung der Sitzung |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|