Bürgerinfo - Stadt Lauchhammer
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lauchhammer beschließt, die Stadtverwaltung zu beauftragen, Alternativen zur Verbesserung der Sicherheit für Schüler des SeeCampus die mit dem Fahrrad fahren bis zum 31.03.2026 zu prüfen und daraus konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Sachverhalt
Viele Schülerinnen und Schüler bewältigen den täglichen Weg zur Schule und nach Hause nicht mit dem Fahrrad, da die Anfahrt/Abfahrt nicht durchgängig über Fahrradwege gewähr-leistet ist. Besonders kritisch wird durch Schüler und Eltern dabei die Kurve bei Takraf gesehen, weil es dort zusätzlich ein erhöhtes LKW-Aufkommen entsteht. Durch die neue Rettungswache ist zudem mit einem zusätzlich verstärkten Aufkommen von Rettungswagen zu rechnen.
Den Schülern aus Lauchhammer-Ost fehlt zudem die Berechtigung zur Nutzung des Schülerverkehrs, da diese erst ab 3,5 km Entfernung gilt und Kinder und Jugendliche damit auch „gezwungen“ sind auf Alternativen wie das Fahrrad zurückzugreifen.
Die Unfallstatistik der Polizei zeigt dabei eine hohe Unfallkonzentration an der Einmündung Bahnhofstraße/Torfstichallee in die Lauchhammerstraße.
Es sind insbesondere folgende Alternativen auf die Machbarkeit zu prüfen:
- Kurzfristige Beseitigung der Sichteinschränkung an der Einmündung und Alternativlösung - Fahrradstreifen in beiden Richtungen der Bahnhofstraße - Zukauf von Flächen an der Bahnhofstraße und Errichtung eines Fahrradweges in beiden Richtungen ab der Lindenstraße - Einbahnstraßenreglung für die Bahnhofstraße (Bereich Friedensstraße bis Lindenstraße) und Hüttenstraße (Lindenstraße bis Friedensstraße) und Errichtung eines Fahrradweges auf beiden Straßen sowie Parkplätzen (insb. auf der Hüttenstraße). Diese Variante hat den Vorteil, dass die Situation an der Kreuzung Friedenstraße / Hüttenstraße / Bahnhofstraße verbessert würde. Mit Inbetriebnahme der Rettungswache würden zudem die Kreuzungen der Lindenstraße dadurch für die Rettungsfahrzeuge vereinfacht werden.
Vorgang entspricht dem Haushaltsplan [ ] Ja [ ] Nein
Zusätzliche finanzielle Auswirkungen
Alle Beträge in EUR Anlage Unfallstatistik Polizei
Sebastian Moldenhauer Vorsitzender der Fraktion BFF
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |